Paris Capital Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Bedeutung

Gültig ab 1. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Paris Capital GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

Paris Capital GmbH
Schulweg 3
07343 Wurzbach
Deutschland
Telefon: +49 942 161 341
E-Mail: help@pariscapitaletaxis.com

Datenschutzbeauftragter

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Kontaktieren Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten mit dem Betreff "Datenschutz".

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von personenbezogenen Daten erhoben. Diese Datenerhebung erfolgt entweder durch Ihre direkte Eingabe oder automatisch durch unsere IT-Systeme beim Besuch der Website.

Automatisch erhobene Daten

IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage

Freiwillig angegebene Daten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt bei Kontaktaufnahme, Newsletter-Anmeldung

Nutzungsdaten

Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade, Download-Aktivitäten, verwendete Funktionen

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle auf einer rechtmäßigen Grundlage basieren. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien der Datenverarbeitung.

Technische Bereitstellung der Website

Die automatisch erhobenen Daten werden zur technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website verwendet. Dies umfasst die Darstellung der Inhalte, die Gewährleistung der Funktionalität und die Abwehr von Cyberangriffen.

Kommunikation und Kundenservice

Ihre Kontaktdaten verwenden wir ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre explizite Einwilligung.

Verbesserung unserer Services

Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Website und unsere Finanzterminologie-Tools kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und freiwillige Angaben
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Nutzung unserer Services
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analytik und Sicherheit
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung bei gesetzlichen Aufbewahrungsfristen

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

Recht auf Auskunft

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihr Verlangen hin umgehend korrigiert.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in einem strukturierten Format zur Verfügung gestellt werden.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemüberwachung
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit aktuellen Verschlüsselungsstandards

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Datenschutzmaßnahmen

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Website-Logdaten

Werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht

Kontaktanfragen

Werden nach vollständiger Bearbeitung und 2 Jahren gelöscht

Newsletter-Daten

Werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert

8. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
  • Die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses erforderlich ist

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.

Notwendige Cookies

Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website

Funktionale Cookies

Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen

Analytische Cookies

Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Wichtiger Hinweis

Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Sie über die Änderungen informieren. Dies kann durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail erfolgen, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben.

Versionskontrolle

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 1. Januar 2025. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter dem Link "Datenschutz".

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

Paris Capital GmbH
Schulweg 3, 07343 Wurzbach
Telefon: +49 942 161 341
E-Mail: help@pariscapitaletaxis.com